Schließung des Grand Curtius am 24. und 26. November 2025
Aufgrund eines landesweiten Streiks bleibt das Grand Curtius am Montag, 24. November, und Mittwoch, 26. November 2025, geschlossen.
Die Maskaronen des Palais Curtius: steinerne Wächter mit tausend Gesichtern
Wussten Sie, dass sich hinter der Fassade des Palais Curtius ein wahrer skulpturaler Schatz verbirgt? Wenn Sie nach oben schauen, entdecken Sie eine Galerie rätselhafter Gesichter, die seit Jahrhunderten in Stein gemeißelt sind: die Maskaronen. Diese geheimnisvollen Verzierungen, die aus Maas-Tuffstein gehauen wurden, sind nicht nur einfache Dekorationen. Sie sind die stillen Wächter der Geschichte und Seele des Gebäudes und verbinden Kunst, Symbolik und Legende.
Kunstwerke, die es zu entschlüsseln gilt
Jeder Maskarone erzählt eine Geschichte. Einige stellen Porträts dar, andere Wappen, Fabelwesen oder religiöse und satirische Szenen. Diese Skulpturen, die 2001 von den Architekten Lesage und Satin restauriert wurden, haben ihre ursprünglichen Farben zurückerhalten und offenbaren nun ihren ganzen Reichtum und ihre Ausdruckskraft.
Aber was ist ein Maskarone?
In der Architektur ist ein Maskaron eine geschnitzte Maske, die oft über Türen, Fenstern oder Türstürzen angebracht wird. Ihre Aufgabe? Den Ort zu schützen, indem sie böse Geister fernhält. Inspiriert von der Mythologie oder der Volksvorstellungskraft verleihen diese steinernen Gesichter, die mal lächeln, mal grimassieren, der Fassade des Palais Curtius einen Hauch von Geheimnis.
Quelle: https://fr.wikipedia.org/wiki/Mascaron
Eine Einladung zum Beobachten
Wenn Sie das nächste Mal am Palais Curtius vorbeikommen, nehmen Sie sich Zeit, diese einzigartigen Werke zu bewundern. Jedes Detail, jeder geschnitzte Ausdruck ist ein Tor zur Kunst und den Glaubensvorstellungen einer anderen Epoche. Und wenn Sie mehr erfahren möchten, sollten Sie unbedingt einen Besuch einplanen! Sie können diese Meisterwerke aus nächster Nähe erkunden und ihre Geheimnisse lüften.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite über den Palais und die Résidence Curtius.
Fotos: Außenansicht und Fassade des Musée Grand Curtius – Copyright Stadt Lüttich – Grand Curtius