Das museum

Das im März 2009 nach mehreren Jahren der Arbeiten eröffnete Grand Curtius liegt im historischen Herzen Lüttichs an der Maas und ist eines der bedeutendsten Museen der Stadt. An diesem Museumsstandort – errichtet rund um ein Gebäude der maasländischen Renaissance, das zwischen Ende des 16. Jahrhunderts und Anfang des 17. Jahrhunderts für Jean de Corte, genannt Curtius, einen reichen Händler für Waffen und Schießpulver, gebaut wurde – ist auf über 5000 m² ein außergewöhnliches Ensemble an Kunst- und historischen Sammlungen vereint. Das mit rotem Backstein, Steinen der Maas und Maskaronen erbaute Palais Curtius, welches als außergewöhnliches Kulturerbe der Wallonie eingestuft wurde, ist hierfür ein stolzer Repräsentant.

„AIPOTU“, die der Künstlerin Françoise Schein gewidmet ist

Vom 16. Mai bis zum 31. August 2025 zeigt das Grand Curtius die Françoise Schein gewidmete Ausstellung „AIPOTU“. Die 1953 in Brüssel geborene, politisch engagierte bildende Künstlerin ist bekannt für ihre monumentalen Arbeiten, die Architektur und Kunst miteinander verbinden, ihre Keramikfresken und andere öffentliche Werke, die ein Netz zwischen Städten auf der ganzen Welt wie Brüssel, Lüttich, Paris, Lissabon, Berlin, Stockholm, London, New York, Ramallah, Haifa, Haiti, Barcelona, Rio de Janeiro usw. knüpfen.

ams.TRAM.gram

Die Ausstellung „ams.TRAM.gram“ – Alte Tradition in neuem Gewand: ist vom 18. April bis zum 29. Juni 2025 im Grand Curtius zu entdecken. Sie ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Grand Curtius, der Hochschule HELMo Mode und der Kulturerbe-Abteilung der Diözese Lüttich. Die Studierenden des zweiten Studienjahres stellen ihr Talent mit einem originellen und inspirierenden Upcycling-Ansatz unter Beweis.